Maklergebühren in Marokko

business-people-meeting-together-about-real-estate-2023-12-14-04-23-58-utc-2.jpg

Wofür unsere Agenturgebühren verwendet werden

Für Ihre Immobilienkäufe in Marokko, Ihre Immobiliensuche, die Suche nach einem oder mehreren Käufern, für Besichtigungen von Immobilien, für alle Reisen eines Laforain Immobilier-Agenten oder eines seiner Kollegen, für mögliche Verhandlungen zwischen Vermietern und Mietern, Käufern oder Verkäufern, für Kauf-, Verkaufs- oder Mietberatung in Marrakech, Essaouira oder Agadir, für die Erstellung von Kauf- oder Mietverträgen, sei es kommerziell oder residential, für die Zusammenstellung von Akten, wie zum Beispiel den Kauf einer Immobilie auf Kredit in Marrakech, erhebt unsere Agentur Laforain Immobilier eine Provision, die allgemein als Agenturgebühren bezeichnet wird und je nach Art der Transaktion variiert:

Transaktionen Provisionstabelle

Kauf

2,5 % ohne Mehrwertsteuer bzw. 3,00 % einschließlich Mehrwertsteuer auf den Gesamtwert der Immobilie, zahlbar von beiden Parteien.

Verkaufen

2,5 % ohne Mehrwertsteuer bzw. 3,00 % einschließlich Mehrwertsteuer auf den Gesamtwert der Immobilie, zahlbar von beiden Parteien.

Langfristige Vermietung

Unmöblierte Vermietung
1 Monat ohne Mehrwertsteuer des Mietbetrags, zahlbar von beiden Parteien.
Möblierte Vermietung
1 Monat ohne Mehrwertsteuer des Mietbetrags, zahlbar von beiden Parteien, jedoch mit einer Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten.

Kurzfristige Vermietung

– 3 Mois
25 % ohne Mehrwertsteuer der monatlichen Miete, zahlbar von beiden Parteien.
– 6 Mois
25 % ohne Mehrwertsteuer der monatlichen Miete, zahlbar von beiden Parteien.
– 12 Mois
1 Monat ohne Mehrwertsteuer der Jahresmiete, zahlbar von beiden Parteien.

Geschäftsvermögen

10 % ohne Mehrwertsteuer des Wertes des Geschäftsvermögens

* Im Falle einer Vermietung nach den Maklergebühren können manchmal zusätzliche Mietgebühren erforderlich sein, wenn der Eigentümer uns, Laforain Immobilier, mit der Verwaltung seiner Immobilie beauftragt.

Wann muss man Laforain Immobilier bezahlen?

Die Agenturgebühren sind bei der Unterzeichnung des Mietvertrags oder der Transaktion zu zahlen. Sie müssen in einer einzigen Zahlung erfolgen und können bei der Verlängerung des Mietvertrags beispielsweise nicht erneut verlangt werden. Die Zahlungsmodalitäten, ob per Scheck, Überweisung oder in bar, sollten mit dem Agenten von Laforain Immobilier oder einem seiner Partner vereinbart werden. Falls Kosten für das Übergabeprotokoll anfallen, müssen diese separat bezahlt werden, nach dessen Durchführung, auch wenn es von der Immobilienagentur durchgeführt wird, es sei denn, es wird eine andere Vereinbarung getroffen, die eine kostenlose Durchführung in Betracht zieht. Der Anteil der Gebühren, der vom Mieter zu zahlen ist, und der Anteil, der vom Vermieter zu zahlen ist, müssen klar angegeben werden, um jegliche Unklarheiten zu vermeiden.

Verstehen der Immobilienverwaltung durch Laforain Immobilier

Die Delegation der Immobilienverwaltung Ihrer Immobilie, Ihres Immobilienportfolios oder einfach Ihrer Wohnung bietet viele Vorteile. Die erbrachten Dienstleistungen werden selbstverständlich dem Eigentümer in Rechnung gestellt. Die Agentur Laforain Immobilier in Marrakesch, der der Eigentümer die Verwaltung seiner Immobilie anvertraut, erhält daher eine Vergütung. Diese wird auf Basis der vom Eigentümer eingezogenen Miete (einschließlich Nebenkosten) berechnet. Während diese Gebühren völlig frei festgelegt werden, betragen die Verwaltungsgebühren in der Regel 10% (zzgl. Steuern) in Marrakesch, Essaouira oder Agadir der jährlich eingezogenen Mieten. Dieser Basispreis umfasst nur das Einziehen der Mieten; zusätzliche Dienstleistungen wie das Ausstellen von Quittungen, das Bezahlen der Nebenkosten und deren Abrechnung sind nicht enthalten. Daher müssen die Kosten für diese zusätzlichen Dienstleistungen zu diesem Basispreis hinzugefügt werden:

Laforain Immobilier kümmert sich um alles, von der Vermietung und Verwaltung Ihrer Immobilie oder Ihres Immobilienportfolios in Marokko:
  • Wir schätzen Ihre Miete bei der ersten Besichtigung Ihrer Immobilie,
  •  Wir suchen nach Kandidaten durch Anzeigen, Immobilienpartner und über die Website www.laforainimmobilier.com
  • Wir führen auch eine Bonitätsprüfung des zukünftigen Mieters durch,
  • Wir erstellen den Mietvertrag, den der Mieter in unserer Anwesenheit legalisieren muss,
  •  Wir führen auch die Wiederherstellung Ihrer Immobilie durch, um sie so schnell wie möglich erneut zu vermieten.
Die Rolle des Notars

Der Notar ist der Garant für das Gesetz und die Moral. Er ist vereidigt und muss die Interessen seiner Klienten verteidigen. Er ist dafür verantwortlich, administrative Überprüfungen der zum Verkauf stehenden Immobilien durchzuführen, indem er den Grundbucheintrag, die Requisition oder die Melkia überprüft. Er ist der Ansprechpartner zwischen Käufern, der Verwaltung, dem Kataster und dem Grundbuchamt. Er ist verantwortlich für die Vorbereitung der Vorverträge und der endgültigen Urkunden jeder Transaktion. Wenn Sie nicht Marokkaner sind, kann der Notar die Zahlung der TPI (Immobiliengewinnsteuer) für Sie übernehmen und das Steuerquittungsdokument (falls Steuern fällig sind) beschaffen, das für die Rückführung von Geldern ins Ausland erforderlich ist. Die Notargebühren für eine Immobilie betragen 1%, aber er sammelt auch die Zahlung zusätzlicher Gebühren (Registrierung, Steuern, Stempel, Bearbeitungsgebühren usw.) und begleicht diese für Sie. Laforain Immobilier empfiehlt einige sehr professionelle und kompetente Notare und bietet Informationsgespräche sogar vor einem möglichen Kauf an. Bitte stellen Sie eine Anfrage.

Rechtliches und Steuerrecht

Rechte und Steuern, die vom Käufer zu zahlen sind:

In Marokko variieren die Kosten, die nach dem Erwerb einer Immobilie anfallen, je nach rechtlicher Natur des Grundstücks: (diese Prozentsätze gelten für den Wert des erworbenen Grundstücks, einschließlich Mehrwertsteuer).

  1. Haus zur Wohnnutzung, für eine Dauer von mehr als 3 Jahren, oder unerschlossenes Land mit der Verpflichtung, innerhalb von 7 Jahren zu bauen:

    • Registergebühren 4 %
    • Notargebühren 1 %
    • Grundbuchamt 1,5 % + 150 MAD (Eigentumszertifikat)
    • Gebühren 1 %, mit einem Mindestbetrag von 2500 MAD + 7 % Mehrwertsteuer
    • Aktualisierung der Bauwerke beim Grundbuchamt, falls erforderlich: 0,5 % + 75 MAD
    • Sonstige Gebühren (Stempel, etc.) Etwa 1500 bis 3000 MAD, abhängig von den Unterlagen.

    Hinweis: Die Überwachung der Akte durch das Devisenamt kann manchmal zusätzliche Kosten verursachen, die über die Zeit verteilt werden können. Im Falle des Erwerbs eines nicht titulierten Grundstücks (melkia) müssen die Kosten für die Titulierung hinzugefügt werden; diese Gebühren hängen von der Grundstücksfläche und dem Preis der erworbenen Immobilie ab. Sie können manchmal mit dem Verkäufer geteilt werden.

    • Veröffentlichungsgebühren 450 MAD
    • Ad-Valorem-Gebühren 1,5 % bis zu 50.000 MAD + 2 % des Wertes darüber hinaus
    • Oberflächenrechte 45 MAD pro Ar (städtisches Gebiet); pro Hektar (ländliches Gebiet)
    • Festgebühren 75 MAD
    • Duplikat 75 MAD
    • Vermesser Ungefähr 2.500 MAD
    • Sonstige Gebühren (Stempel, etc.) Ungefähr 1.500 MAD
  2. Gewerbliche Nutzräume oder unbebautes Land ohne Bauverpflichtung:

    • Registergebühren 5 %
    • Notargebühren 0,5 %
    • Grundbuchamt 1 %
    • Gebühren 1 %, mit einem Mindestbetrag von 2500 MAD + 7 % Mehrwertsteuer
    • Sonstige Gebühren (Stempel, etc.) Ungefähr 2.000 MAD
  3.  Landwirtschaftliche Flächen

Ein Ausländer kann kein landwirtschaftliches Grundstück erwerben. Um solch eine Immobilie kaufen zu können, muss der rechtliche Status des Grundstücks geändert werden, indem es als nicht landwirtschaftlich erklärt wird (ein Verfahren, das manchmal langwierig sein kann).

Einige Regulierungsbestandteile:

  • Städtische Steuer (S.T.) Die Haupt- oder Nebenwohnung unterliegt der städtischen Steuer. Diese Steuer hängt von dem Mietwert der Immobilie ab, der durch Vergleich oder direkte Bewertung durch die Zensuskommission bestimmt wird. Dieser Mietwert wird jährlich mit einer Erhöhung von 2 % neu bewertet. Wenn Sie jedoch als Marokkaner im Ausland leben, profitieren Sie von einem Abzug von 75 % (vom Mietwert), selbst wenn Ihre Immobilie von Ihren Kindern oder Eltern bewohnt wird oder nicht kontinuierlich von Ihnen selbst bewohnt wird. Die städtische Steuer gilt nicht für neue Gebäude und Bauvorhaben für 5 Jahre ab der Erteilung der Bewohnbarkeitsbescheinigung.

  • Allgemeine Einkommenssteuer : Einkünfte und Gewinne aus Immobilien

    1. Profits fonciers :

      Wenn Sie ein Gebäude oder ein Grundstück verkaufen, unterliegen die erzielten Gewinne der Allgemeinen Einkommenssteuer in der Kategorie Immobilienerträge und -gewinne mit einem Satz von 20 %, wobei ein Mindestbetrag von 3 % des Übertragungspreises zu zahlen ist. Der Gewinn wird durch die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem aktuellen Wert des Grundstücks und der nachgewiesenen Investitionen bestimmt. Der aktuelle Wert wird durch die Anwendung eines jährlich per Ministerialerlass festgelegten Koeffizienten ermittelt.

      Sie können jedoch von einer vollständigen Befreiung profitieren:

      • Auf den Gewinn aus der Übertragung eines als Hauptwohnsitz genutzten Grundstücks:
        • Für mindestens 5 Jahre und bis zu 10 Jahre, wenn der Verkaufspreis 1 Million MAD nicht übersteigt.
        • Für mindestens 10 Jahre, unabhängig vom Übertragungspreis.
      • Auf den Gewinn aus dem erstmaligen Verkauf von Sozialwohnungen.
      • Auf den Gewinn, den jede Person erzielt, die innerhalb des Kalenderjahres Immobilienübertragungen vornimmt, deren Gesamtwert 60.000 MAD nicht übersteigt.
      • Auf den Gewinn aus unentgeltlichen Spenden an Vorfahren und Nachkommen, zwischen Ehepartnern und zwischen Geschwistern.

      50 % Steuerbefreiung

      • Der Gewinn, der dem Teil des Übertragungspreises entspricht, der 1 Million MAD übersteigt, für eine Wohnung, die mehr als 5 Jahre und weniger als 10 Jahre als Hauptwohnsitz genutzt wurde.

      Ihre Erklärung muss innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum der Übertragung beim zuständigen Registrierungsbeamten eingereicht werden, zusammen mit der Zahlung der Steuer. Diese Erklärung muss von Unterlagen begleitet werden, die die Ausgaben im Zusammenhang mit der getätigten Investition nachweisen.

Miete

Die Mieten für die im ersten Artikel genannten Räumlichkeiten, möbliert oder nicht, sowie deren Abhängigkeiten, wie Keller, Garagen, Höfe, Gärten, werden frei zwischen den Parteien vereinbart. Jeder Mieter hat das Recht, innerhalb von drei Monaten ab dem Datum des Mietvertrags eine Mietanpassung auf gerichtlichem Wege zu beantragen, wenn er der Meinung ist, dass der Mietpreis oder der Untermietpreis nicht eindeutig der legitimen Rendite auf das Kapital entspricht, das den aktuellen Wert der Immobilie und das tatsächlich investierte Kapital repräsentiert, oder unverhältnismäßig zu den Vorteilen oder Nutzen steht, die der Standort und die Bedingungen der vermieteten Räumlichkeiten dem Mieter voraussichtlich bieten werden, sei es für seine Wohnung oder zur Ausübung seines Berufs.

Ein Antragsteller auf Mietanpassung, der das ihm durch den vorhergehenden Absatz eingeräumte Recht missbraucht und mit seinem Antrag scheitert, kann verurteilt werden, dem Vermieter Schadensersatz in Höhe von 1 bis 3 Monatsmieten zu zahlen.

In addition to the rent amount, the tenant is required to reimburse the landlord, with justification, for services and supplies related to the use of the rented premises or to pay a lump-sum compensation for rental charges as enumerated by the current regulations; in the absence of an agreement between the parties, this compensation is determined by the judge.

Unter Androhung der Nichtigkeit der Klausel darf der Vermieter vom Mieter bei Eintritt in die Räume keine Kaution verlangen, die den Betrag einer Monatsmiete übersteigt, als Garantie für die Zahlung der Miete oder als Entschädigung für übermäßige Schäden, die der Mieter an den gemieteten Räumen verursacht hat. Diese Kaution wird dem Mieter zurückgegeben, wenn er die Räume verlässt, nachdem er seine Verpflichtungen vollständig erfüllt hat.

Ungeachtet etwaiger gegenteiliger Vereinbarungen kann der Vermieter oder der Mieter eine Erhöhung oder Senkung der Miete verlangen, wenn Änderungen an den Spezifikationen und Eigenschaften der gemieteten Räume vorgenommen wurden, die die Bedingungen verändern könnten, auf deren Basis die Höhe der Miete festgelegt wurde. Eine Anfrage zur Mietanpassung ist jedoch, ungeachtet gegenteiliger Klauseln, vor Ablauf eines Zeitraums von mindestens drei Jahren ab dem Datum des Mietvertrags oder von der letzten Anpassung, die gemäß dem ersten Absatz dieses Artikels vorgenommen wurde, nicht zulässig.

Bei der Festlegung der neuen Miete berücksichtigt der Richter die Änderungen, die an den Spezifikationen und Eigenschaften der gemieteten Räume vorgenommen wurden, und zwar unter Berücksichtigung des Standorts des Gebäudes, seines tatsächlichen Wertes, seines Alters, des Komforts, des Erhaltungszustands und der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Alle diese Faktoren müssen zum Zeitpunkt des Antrags bewertet und eingeschätzt werden. Reparaturen, die gemäß Artikel 639 des Obligationen- und Vertragsgesetzes vom Mieter durchgeführt wurden, werden bei der Festlegung der neuen Miete nicht berücksichtigt.

Die Mietanpassung tritt zu dem von den Parteien vereinbarten Datum in Kraft, oder, wenn sie gerichtlich angeordnet wurde, ab dem Tag der Anfrage. Bis zur endgültigen Entscheidung des Richters über die Mietanpassung wird die Miete weiterhin zum alten Preis gezahlt. Die endgültige Entscheidung über die Mietanpassung ist vollstreckbar, ohne dass ein Rechtsmittel erforderlich ist, um die Differenz zwischen den beiden Mieten zu begleichen.

Ende der Miete

Die Kündigung wird entweder per Einschreiben mit Rückschein zugestellt, gemäß den in den Artikeln 37, 38 und 39 der Zivilprozessordnung festgelegten Verfahren oder durch Gerichtsvollzieher gemäß Gesetz Nr. 41-80 über die Errichtung und Organisation eines Gerichtsvollzieherkorps, erlassen durch Dahir Nr. 1-80-440 vom 17. Safar 1401 (25. Dezember 1980). Das Datum des Empfangs des Einschreibens mit Rückschein oder das Datum der Zustellung durch den Gerichtsschreiber oder Gerichtsvollzieher gilt als Ausgangspunkt für die Kündigungsfrist.

Wenn der Mieter die Kündigung ausdrücklich oder stillschweigend ablehnt, indem er sich nach Ablauf der Kündigungsfrist weiterhin in den Räumlichkeiten aufhält, kann der Vermieter das Gericht anrufen, um die Gültigkeit der Kündigung festzustellen und die Räumung des Mieters oder des in seinem Auftrag handelnden Bewohners anzuordnen.


Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Kündigung gemäß den Artikeln 8 und 9 dieses Gesetzes in den in Artikel 692 des Dahir vom 9. Ramadan 1331 (12. August 1913) enthaltenen Fällen zu erteilen, die das Obligationen- und Vertragsgesetz bilden, sowie im Falle der Abtretung oder Untervermietung der gemieteten Räume durch den Mieter ohne die Zustimmung des Vermieters.


Der Richter kann ebenfalls die Bestätigung der Kündigung aussprechen, wenn sie mit dem Ziel erteilt wurde, dass der Vermieter die Räume zurücknimmt, um dort zu wohnen oder seine ersten Verwandten oder Nachkommen oder potenzielle Begünstigte des Pflichtteils gemäß den Artikeln 266 und folgenden des Familien- und Erbrecht-Gesetzbuches unterzubringen.


Der Antrag auf Bestätigung der Kündigung aus den in dem vorhergehenden Artikel genannten Gründen ist nur unter folgenden Bedingungen zulässig:
* Dass die Räume vom Vermieter mindestens drei Jahre vor der Kündigung erworben wurden.
* Dass der Vermieter, seine Vorfahren oder Nachkommen, je nach Fall, nicht bereits eine Wohnung besitzen und diese für ihre normalen Bedürfnisse ausreichend ist. Diese beiden Bedingungen gelten nicht, wenn der Vermieter dem Mieter anbietet, ihn in einer gleichwertigen Wohnung unter denselben Bedingungen und zu einer ähnlichen Miete unterzubringen.


Die Validierung der Kündigung ist zwingend, wenn Abriss oder wesentliche Reparaturen erforderlich sind. In beiden Fällen hat der Mieter das Vorrecht, die Räumlichkeiten nach der Reparatur oder dem Wiederaufbau wieder zu beziehen, vorausgesetzt, er übt dieses Recht innerhalb von zwei Monaten nach der vom Vermieter erteilten Mitteilung aus, andernfalls verfällt es. Der Vermieter muss den Mieter zwei Monate vor Abschluss der Reparaturen oder des Neubaus durch eine der im ersten Absatz des Artikel 10 oben angegebenen Methoden benachrichtigen. Bei der Festlegung der neuen Miete, sei es durch Vereinbarung der Parteien oder durch gerichtliche Entscheidung, werden die getätigten Ausgaben und Verbesserungen sowie das investierte Kapital berücksichtigt.


Im Falle der Validierung der Kündigung und sofern diese Validierung nicht aufgrund des Fehlverhaltens des Mieters erfolgt, muss der Vermieter dem gekündigten Mieter neben den nachgewiesenen Umzugskosten eine Entschädigung zahlen, die sechs Monatsmieten zum zuletzt vom Mieter gezahlten Satz entspricht.


Wenn der Grund sich als ungenau herausstellt, nachdem der Mieter die Räumlichkeiten verlassen hat, sei es unfreiwillig nach der Kündigung oder aufgrund einer Validierungsentscheidung, hat der Mieter Anspruch auf Schadensersatz in Höhe des Schadens, der ihm durch die Räumung entstanden ist.


Bei fehlender Kündigung oder wenn die Kündigung nicht bestätigt wird, wird der Mietvertrag, egal ob ursprünglich befristet oder unbefristet, ohne festgelegte Dauer zugunsten des Mieters fortgesetzt. Im Falle des Todes des Mieters wird der Mietvertrag fortgesetzt:
* Für Wohnräume, zugunsten des Ehepartners sowie der Nachkommen und Vorfahren, die rechtlich von ihm oder ihr abhängig waren und tatsächlich zum Zeitpunkt seines oder ihres Todes bei ihm oder ihr lebten;
* Für gewerbliche Räume, zugunsten des Ehepartners, der Nachkommen oder der Vorfahren, sofern diese weiterhin die Tätigkeit ausüben, für die die gemieteten Räume bestimmt waren.

Untervermietung und Mietübereignung

Abweichend von den Bestimmungen des Artikels 668 des Dahir, der das Obligationen- und Vertragsgesetz bildet, ist jede Übertragung des Mietvertrags oder Untervermietung durch den Mieter von Wohn- oder Geschäftsräumen, unabhängig von der Form der Übertragung oder Untervermietung, untersagt, es sei denn:
    * Abweichende Vereinbarung im Mietvertrag;
    * Schriftliche Zustimmung des Vermieters;
    * Falls der Abtretungsempfänger oder Untermieter die gemieteten Räume für dieselbe berufliche Tätigkeit nutzen wird, die der ursprüngliche Mieter dort ausübte.
Es sei denn, es wird das Gegenteil bewiesen, wird die Besetzung der gemieteten Räume durch eine dritte Partei, die länger als drei aufeinanderfolgende Monate andauert, als Übertragung oder Untervermietung angesehen. Der Abtretungsempfänger oder Untermieter gilt als Besetzer der gemieteten Räume ohne Recht oder Titel. In diesem Fall kann der Vermieter den Richter um eine Räumungsklage bitten. Der ursprüngliche Mietvertrag wird automatisch beendet, wenn die Räumung angeordnet wird. Entscheidungen, die gemäß diesem Artikel getroffen werden, unterliegen nicht den Bestimmungen des folgenden Artikels 24.

Wenn die Mietübertragung oder Untervermietung gemäß dem vorherigen Artikel nicht verboten ist, ist der Vermieter verpflichtet, am Akt teilzunehmen. Zu diesem Zweck muss der Mieter den Vermieter entweder durch einen formellen Akt gemäß den Artikeln 37, 38 und 39 der Zivilprozessordnung oder durch Einschreiben mit Rückschein über seine Absicht informieren, das Mietverhältnis zu übertragen oder die Räumlichkeiten unterzuvermieten. Wenn der Vermieter sich weigert, am Akt teilzunehmen oder innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung nicht antwortet, gilt dies als zugestimmt.

Wenn der Preis der Untervermietung höher ist als der der Hauptmiete für den untervermieteten Teil, hat der Vermieter Anspruch auf eine entsprechende Erhöhung der Hauptmiete. Im Falle von Uneinigkeit über diese Erhöhung oder allgemein über die Bedingungen der Mietübergabe oder Untervermietung entscheidet der Richter auf Antrag der am meisten aktiven Partei.

ERGÄNZENDER QUELLTEXT

 

Compare listings

Vergleichen